- Haltiger Feld 2, 33154, Salzkotten
- info@zimmerei-iseken.de
Nachhaltig. Maßgeschneidert.
Holzrahmenbau in Salzkotten
Wir von der Zimmerei Iseken sind Ihre Partner für modernen Holzrahmenbau in Salzkotten und Umgebung. Ob Einfamilienhaus, Anbau oder Aufstockung – wir setzen Ihre Wünsche mit Präzision, Erfahrung und viel Liebe zum Werkstoff Holz um.
UNSERE LEISTUNG
Was bedeutet Holzrahmenbau?
Beim Holzrahmenbau handelt es sich um eine besonders nachhaltige und effiziente Bauweise. Durch den hohen Vorfertigungsgrad in unserer Werkstatt lassen sich Bauzeiten auf der Baustelle deutlich verkürzen – ideal für private wie gewerbliche Bauprojekte.
Vom ersten Entwurf bis zur fertigen Konstruktion
Durch präzise Vorfertigung aller Elemente
Perfekt kombinierbar mit modernen Dämmstoffen
Neubau, Aufstockung, Anbau oder Ergänzung bestehender Gebäude

Jetzt Unverbindliche Anfrage Stellen
Ob Neubau, Anbau oder Aufstockung – wir bringen Ihre Pläne auf den Punkt.
Holzrahmenbau
Beispiele aus der Praxis
Der Holzrahmenbau ist die ideale Lösung für Bauherren, Familien, Architekt:innen und Investoren, die Wert auf nachhaltiges Bauen legen – ohne dabei auf kurze Bauzeiten, moderne Architektur und höchste Effizienz zu verzichten.
Warum mit uns?
Weil echtes Handwerk, Verlässlichkeit und gute Beratung heute nicht mehr selbstverständlich sind.
Erfahren & ehrlich
Wir verbinden traditionelles Handwerk mit klarer Kommunikation.
Individuell geplant
Jedes Projekt wird passgenau auf Ihre Wünsche und Gegebenheiten abgestimmt.
Saubere Ausführung
Zuverlässige, termingerechte Arbeit mit Liebe zum Detail – darauf können Sie bauen.
Ihre Frage nicht dabei?
Kontaktieren Sie uns einfach um Ihre Fragen mit unserem Team zu klären.
ANTWORTEN
Häufige Fragen zum Holzrahmenbau
Wie lange dauert ein Bauprojekt mit Holzrahmenbauweise?
Je nach Größe und Komplexität des Projekts dauert die Bauphase in der Regel nur wenige Wochen. Dank Vorfertigung können viele Arbeiten witterungsunabhängig vorbereitet werden – das spart Zeit und reduziert Bauverzögerungen.
Ist ein Holzhaus langlebig?
Ja. Mit fachgerechter Konstruktion und Pflege halten Holzbauten mehrere Jahrzehnte – vergleichbar mit Massivhäusern. Die verwendeten Hölzer sind technisch getrocknet und resistent gegen Schädlinge und Feuchtigkeit.
Wie energieeffizient ist ein Holzrahmenbau?
Sehr! Die Bauweise erlaubt eine lückenlose Dämmung ohne Wärmebrücken. In Kombination mit moderner Fenster- und Haustechnik sind KfW-Effizienzhäuser oder Passivhäuser problemlos möglich.
Kann man den Holzrahmenbau auch für Aufstockungen nutzen?
Absolut. Aufgrund der leichten Bauweise eignet sich Holz ideal für Aufstockungen – etwa bei älteren Häusern mit begrenzter Traglast. Die schlanke Bauweise spart zudem Platz bei gleicher Dämmleistung.
Wie individuell sind die Gestaltungsmöglichkeiten?
Sehr individuell! Ob klassische oder moderne Architektur, Flachdach oder Satteldach, Holzfassade oder Putz – bei uns wird jedes Projekt maßgeschneidert umgesetzt.