FAQ

Ihre Frage ist nicht dabei?

Egal, was Sie wissen möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah bei Ihnen.
Fragen unserer Kunden

Unsere Leistungen & Bauweise

Welche Bauprojekte übernimmt Ihre Zimmerei?
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum: Vom klassischen Dachstuhl über den modernen Holzrahmenbau bis hin zu Fassadenverkleidungen, Innenausbau und Sanierungen. Ob kleiner Anbau oder komplettes Einfamilienhaus – wir setzen Ihre Ideen fachgerecht um.
Bieten Sie auch den Bau von Carports oder Terrassen an?
Ja, wir übernehmen gerne auch kleinere Projekte wie Carports, Holzterrassen, Vordächer oder Gartenhäuser. Diese Bauvorhaben setzen wir mit der gleichen Sorgfalt um wie unsere größeren Projekte – maßgeschneidert, langlebig und optisch passend zu Ihrem Haus.
Welche Holzarten verwenden Sie und warum?
Je nach Anforderungen nutzen wir unterschiedliche Holzarten. Fichte und Tanne sind Klassiker im Dachbau, während Lärche oder Douglasie durch ihre Witterungsbeständigkeit ideal für Fassaden oder Terrassen sind. Wir achten auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit unserer Materialien.
Sind Ihre Holzbauweisen energieeffizient?
Ja, besonders im Holzrahmenbau lassen sich hervorragende Dämmwerte erzielen. Holz hat von Natur aus gute Dämmeigenschaften, und mit modernen Dämmstoffen erreichen wir Energiestandards bis hin zum KfW-Effizienzhaus. Das spart langfristig Heizkosten und schont die Umwelt.
Führen Sie auch denkmalgerechte Sanierungen durch?
Wir haben Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz und bieten behutsame Sanierungen an. Dabei achten wir auf den Erhalt von Charakter und Originalmaterialien, setzen aber gleichzeitig moderne Techniken ein, um die Bausubstanz zu sichern und energetisch zu verbessern.
Fragen unserer Kunden

Organisation & Zusammenarbeit

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit Ihrer Zimmerei ab?
Zunächst besprechen wir Ihre Wünsche in einem persönlichen Gespräch – auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort. Danach folgt eine detaillierte Planung und transparente Angebotserstellung. Während der Bauphase sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner und halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.
Wie schnell bekomme ich einen Beratungstermin?
In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Werktage einen Termin. In dringenden Fällen – etwa bei Schäden am Dach – reagieren wir auch kurzfristig. Eine zügige, unkomplizierte Terminfindung ist für uns selbstverständlich.
Muss ich während der Bauarbeiten aus dem Haus ausziehen?
Nein, in den meisten Fällen ist das nicht notwendig. Viele Arbeiten können wir so planen und ausführen, dass Sie währenddessen in Ihrem Zuhause bleiben können. Selbstverständlich achten wir dabei auf Sauberkeit und eine möglichst geringe Beeinträchtigung Ihres Alltags.
Arbeiten Sie mit anderen Gewerken zusammen?
Ja, wir stimmen uns bei Bedarf eng mit anderen Handwerksbetrieben ab – etwa Elektrikern, Heizungsbauern oder Dachdeckern. Auf Wunsch bringen wir bewährte Partnerfirmen mit oder arbeiten mit Ihren bestehenden Kontakten Hand in Hand. So läuft alles reibungslos aus einer Hand.
Erhalte ich vorab ein verbindliches Angebot?
Selbstverständlich. Nach einer gründlichen Vor-Ort-Besichtigung und Klärung aller Details erstellen wir Ihnen ein verbindliches, transparentes Angebot. Darin sind alle Leistungen klar aufgelistet – ohne versteckte Kosten. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Egal, was Sie wissen möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns zeitnah bei Ihnen.
scroll to top